Sommerlektüre
Bei vielen von Ihnen dürfte der Sommerurlaub noch vor der Tür stehen, mit seinen wunderbaren Verheißungen von lauen Abenden und Stunden in der Hängematte oder im Strandkorb. Und was gibt es dann Besseres, als ein gutes Buch in die Hand zu nehmen?
Eine sehr beliebte Lektüre für unsere Auszeiten sind ja Krimis in beliebiger Ausprägung, die uns in andere Welten transportieren und durch ihren Nervenkitzel alle Sorgen und Nöte vergessen lassen.
Unser Leben als Krimi
Auch unser eigenes Leben ist eine Art Krimi, dessen Ausgang allerdings erst ganz am Schluss geschrieben wird. Bis zuletzt können wir die Reiseroute verändern und dem Plot einen neuen Twist verleihen. Oft wissen wir aber nicht, wie wir dies bewerkstelligen sollen. Wie wir es schaffen können, den ausgetretenen Pfad zu verlassen, selbst wenn wir es sehnlichst wünschen. Oder was der nächste sinnvolle Schritt sein könnte, wenn wir vor einer Weggabelung stehen. Dafür brauchen wir manchmal eine helfende Hand oder zumindest einen Impuls von außen.
Wo es in unserem Leben hingehen oder wie es weitergehen soll: ein paar Buchempfehlungen
Gerne möchte ich Ihnen daher eine kleine Lektüreliste an die Hand geben, welche Bücher ich im Zusammenhang mit dem Treffen von Entscheidungen allgemein und der Suche nach dem eigenen (beruflichen) Platz im Leben im Besonderen als hilfreich, interessant oder sogar inspirierend erlebe. Diese Bücher können gerade auch dann eine Unterstützung sein, wenn Sie, aus welchen Gründen auch immer, keine individuelle Beratung in Anspruch nehmen möchten.
Nun wünsche ich Ihnen fröhliches Lesen und einen frohen Sommer!
Herzlichst, Ihre Simone Gysel
![]()
Die nachfolgenden Bücher werden nicht alphabetisch aufgelistet, sondern in derjenigen Reihenfolge, die ich für Einsteiger*innen empfehlen würde. Da es immer mal wieder Neuauflagen gibt, verzichte ich auf die Angabe des Publikationsjahrs. Bei diesen Büchern handelt es sich um meine persönlichen Empfehlungen, weshalb die Liste natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Know-How, Inspiration und Spaß:
Maja Storch: Das Geheimnis kluger Entscheidungen: Von Bauchgefühl und Körpersignalen.
Piper Taschenbuch Verlag.
Maja Storch: Machen Sie doch, was Sie wollen! Wie ein Strudelwurm den Weg zu Zufriedenheit und Freiheit zeigt.
Hogrefe AG Verlag.
Gunter Frank & Maja Storch: Die Mañana-Kompetenz: Entspannung als Schlüssel zum Erfolg.
Piper Taschenbuch Verlag.
Maja Storch & Julius Kuhl: Die Kraft aus dem Selbst. Sieben PsychoGyms für das Unbewusste.
Hogrefe AG Verlag.
Ken Robinson with Lou Aronica: Finding your element: How to discover your talents and passions and transform your life.
Penguin Books.
Rolf Dobelli: Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück.
Piper Verlag.
Sheena Iyengar: The art of choosing.
Abacus.
David McRaney: You are not so smart: Why your memory is mostly fiction, why you have too many friends on Facebook and 46 other ways you’re deluding yourself.
Gotham.
→ Wer noch mehr über oder von Maja Storch und Kolleg*innen und/oder zum Zürcher Ressourcenmodell lesen möchte, konsultiere gerne z. B.: https://zrm.ch/ https://www.majastorch.de/buecher/ https://www.majastorch.de/
Mit konkreten Anleitungen und/oder Übungen:
Angelika Gulder: Finde den Job, der dich glücklich macht. Von der Berufung zum Beruf.
Campus Verlag.
Antonia Speerforck: Wo ist mein Platz im Leben? Den eigenen Weg finden, ohne danach zu suchen.
Kailash Verlag.
Tom Diesbrock: Ihr Pferd ist tot? Steigen Sie ab! Wie Sie sich die innere Freiheit nehmen, beruflich umzusatteln.
Campus Verlag.
Barbara Sher & Barbara Smith: Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will.
Deutscher Taschenbuch Verlag.
Barbara Sher: Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast.
Deutscher Taschenbuch Verlag.
Marcus Buckingham & Donald O. Clifton: Now, discover your strengths: How to develop your talents and those of the people you manage.
Simon & Schuster UK Ltd.
Britt Frank: The science of stuck: Breaking through inertia to find your path forward.
Headline Publishing Group.
Tara Mohr: Playing big: A practical guide for brilliant women like you.
Penguin Random House UK.
Julia Cameron: The artist’s way: A course in discovering and recovering your creative self.
Souvenir Press Ltd.
Stephen R. Covey: The 7 habits of highly effective people: Powerful lessons in personal change.
Simon & Schuster UK Ltd.
Eva Kalbheim: Meine Stärken entdecken und entwickeln für dummies.
WILEY-VCH Verlag GmbH & Co.
Paul Dolan: Happiness by design: Finding pleasure and purpose in everyday life.
Penguin Books.
Wer noch tiefer oder breiter gehen möchte:
Daniel Kahneman: Thinking, fast and slow.
Penguin Books.
Bernie Siegel: Prescriptions for living: Inspirational lessons for a joyful, loving life.
Random House.
Robert Skidelski & Edward Skidelsky: How much is enough? Money and the good life.
Penguin Books.
Mathias Binswanger: Die Tretmühlen des Glücks: Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun?
Herder spektrum Verlag.
Edgar Cabanas & Eva Illouz: Das Glücksdiktat und wie es unser Leben beherrscht.
Suhrkamp Taschenbuch Verlag.
Verena Kast: Wir sind immer unterwegs: Gedanken zur Individuation.
Deutscher Taschenbuch Verlag.
Verena Kast: Lebenskrisen werden Lebenschancen: Wendepunkte des Lebens aktiv gestalten.
Herder Verlag.
Verena Kast: Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben: Die Kraft des Lebensrückblicks.
Kreuz Verlag.
Eugen Drewermann: Wie zu leben wäre: Ansichten und Einsichten im Gespräch mit Richard Schneider.
Herder spektrum Verlag.
Und der uralte Klassiker (immer noch relevant und einfach unterhaltsam):
Dale Carnegie: How to stop worrying and start living.
Cedar.
![]()